Wie jedes Jahr, Anfang September, waren die Piraten am letzten Wochenende auf dem Samacols-Turnier in Brunssum (Niederlande) gemeldet. Das Turnier sollte als Warm-Up für die Playoffs gelten und gleichzeitig unseren Rookies mehr Einsatzzeit zu ermöglichen. Die meisten Pirates reisten freitags schon an und nachdem es an der Grenze noch in Strömen regnete kam mit Ankunft die Abendsonne wieder zum Vorschein. Die Zelte wurden aufgebaut und für 19.00h waren die Pirates mit der Profi Jill Edenstrom noch zum Pitcher-Training verabredet. Danach wurde noch mit den anderen Teams angestoßen um dann, mal wieder viel zu spät, im Zelt zu verschwinden.
Samstag: GAMEDAY 1
Morgens um 8.ooh, als der Rest des Teams eingetroffen war. begannen auch schon die Vorbereitungen auf das erste Spiel. Leider ohne Erfolg. Man musste sich den rosa-pink gekleideten „Funny Bunny`s“ 8:1 geschlagen geben. (Die Farbe hat die Pirates aus dem Konzept gebracht ) Nachdem die Freibeuter sich gesammelt hatten ging es im zweiten Spiel gegen die „Schweizer Mix“. Dort konnte man im letzten Inning noch ein 7:7 Unentschieden erreichen. Im dritten Spiel des Tages hieß der Gegner „Paderborn Pitchbulls“. Hatten die Piraten bei der Champions League die Paderborner noch am Rande der Niederlage, setzte es hier ein 9:0 gegen Siegen. Bis zu diesem Punkt geht der Dank an Carolin Schmidt, die uns den einzigen Run bescherte. Mit diesen Ergebnissen (-16 Runs) und dem daraus resultierenden Unmut stellte man sich bei einem Hopfengetränk (War es das wirklich?) auf den nächsten Tag ein, nichts ahnend dass es anders kommen sollte. Im letzten Gruppenspiel wurden die „Schweizer Mix“ 10:1 besiegt und wiesen eine Run-Differenz von -17 auf. Also hieß es: Nicht Gruppenletzter ——- Nächstes Spiel in 15 Minuten Das kam leider etwas überraschend, sodass wir uns den Aachen Aixplosives mit 11:3 geschlagen geben mussten. Dann war der Spieltag gelaufen. Etwas Flunkyball zum runter kommen, frisch machen und dann mit dem „Disco-Bus“ zur Abendveranstaltung. Nachdem man sich (einige auch länger) die Niederlagen aus den Beinen getanzt hatte wurde die Nachtruhe eingeläutet.
Sonntag: GAMEDAY 2 oder Tag der Revanche
Tag 2 startete mit einer bösen Überraschung. Der Regen der nachts einsetzte hatte leider größere Dimensionen angenommen. 3 von 6 Plätzen unbespielbar und auch 6 von 24 Teams strichen vorzeitig die Segel. Aber die Pirates ( von der rauen See und dem südlichen Siegerland die Nässe gewöhnt) traten an zur großen Revanche. In den Platzierungsspielen um Platz 11 ging es nämlich direkt wieder gegen die Aachen Aixplosives. Diesmal mit dem besseren Ende für Siegen. Endstand 7:3. Das zweite Spiel traten die Seeräuber gegen die Jungs und Mädels von ASML an. Wir überzeugten abermals und sicherten uns mit 8:4 den Sieg. Damit holten sich die Pirates den 11 von 24 Plätzen und man konnte trotz des schlechten ersten Tages noch einen kleinen Erfolg genießen.
Erfolg hatte Marc Hellekes. Nachdem er sich erst langsam aber stetig ein Doubleplay anschaute wusste er genau diesen Spielzug im nächsten Spiel gegen die Gegner einzusetzen. Danke für diesen unvergesslichen Moment.
Das Endspiel wurde zwischen den GE`s (Geilenkirchen) und den Titanics (Soest) ausgespielt, wobei die Titanics überraschend aber verdient als Gewinner hervor gingen. Die Siegen Pirates bedanken sich bei den Veranstaltern für ein klasse Turnier welches trotz der unvorhergesehenen Ereignisse super über die Bühne ging. Danke auch an alle anderen Teams für ein spitzen Wochenende.
In diesem Sinne: SAVE THE BASE