RFL Vizemeister 2013

vize13

Die Saison neigte sich dem Ende entgegen: Playoffs der RFL. Gastgeber waren die Aachen Greyhounds. In der Spitzengruppe 1-5  trafen die Siegen Pirates auf die Dortmund Dragons, Düsseldorf Bandits, Werler Wölfe und die Cologne Cardinals. Game 1 (Samstag 9:30): Cologne Cardinals 07-08

Die Pirates starteten mit einer ordentlichen Schlagarbeit ins Spiel. Homerun von Dennis Krüger und Two Base Hit von Michi Roth. Nach 2 INN stand es 2-1 für die Pirates. Im dritten INN gab es wieder Punkte durch gutes At-Bat. Marc Hellekes gelang ein Double. Zwischenzeitliche 6-1 Führung. Köln drehte an den Reglern und holte auf. Es kam zu einem folgeschweren Fehler: 60 Minuten waren gespielt, Köln schaffte das 8-7, das Spiel wurde von den Umpiren als Walkoff Sieg gewertet. Zu diesem Zeitpunkt wusste weder Köln, Siegen oder auch die Umpire von Wesseling, dass die Spiele der Playoffs mit 75 Minuten angesetzt waren. An dieser Stelle kann man niemanden einen Vorwurf machen, es war einfach ein schlechter Informationsfluss. Es kann nur vermutet werden, wie das Spiel nach der regulären Spielzeit ausgegangen wäre…

Game 2 (Samstag 14:00): Werler Wölfe 11-04

Am Spielstart schlug Hans Weisse direkt einen Homerun. Siegen punktete 4-0. Das 2 INN blieb punktlos. Insgesamt kamen zwar die Wölfe im 3. INN in Schwung, aber die Pirates Offensive war zu stark. Michi Roth kam mit einem Hit auf die zweite Base. Nach der Hälfte des Fünften konnte Siegen auf das Nachschlagen verzichten. Endergebnis 11-04.

Game 3 (Sonntag 9:30): Düsseldorf Bandits 24-04

Die Bandits wurden im ersten INN sofort von Bord des Piratenschiff geschmissen. Zwei Punkte für Düsseldorf, 15 Punkte für Siegen. Die Pirates hatten 19 At-Bats im ersten INN! Homerun von Rodriquez, 2B von Tobias Bäcker. Auch nach dem ersten INN waren die Siegener am Schlag nicht zu stoppen. Man muss sagen, dass Düsseldorf sich weit unter ihrer guten Saisonleistung verkauften. Rodriquez gelang als „Chamäleon“ ein Rundown von Third auf Home. Im dritten INN gelang Jens Krüger, Steffy Weisse und Marc Hellekes ein schönes Doubleplay in der Verteidigung. Das Spiel ging mit 24-04 deutlich an die Siegener.

Game 4 (Sonntag 14:00): Dortmund Dragons 01-08

Die Dortmund Dragons machten es den Pirates nach: Punktgleich in die Playoffs, 2 W und 1 L in der Endrunde. Mit 62 Punkten zogen beide Teams ins letzte Saisonspiel ein. Ein wirkliches Herzschlagfinale, der Sieger sollte Meister der RFL sein. Die Dragons zündeten am At-Bat ein wahres Offensiv-Feuerwerk. Die Pirates waren der Dortmunder Punktejagd unterlegen. Im Angriff schaffte lediglich Michi Roth durch einen 2B Hit und anschließenden aggressiven Baserunning einen Punkt. Ansonsten waren die Pirates am Schlagmal nicht sonderlich gut, viele Infield-Bälle und einige Popups führten zu schnellen Outs. In der Verteidigung glänzte Dennis Krüger im vierten INN mit 3 Outs. Die Dragons waren wirklich sowohl in der Offensive als auch in der Defensive überlegen. Am Ende ging das Spiel eindeutig mit 08-01 an die Dortmund Dragons.

Die Siegen Pirates sind Vizemeister der RFL und somit für die Champions League 2014 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an die Dortmund Dragons, die verdient Meister geworden sind. Ein dickes Dankeschön geht an die Aachen Greyhounds für die Ausrichtung der Playoffs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.