Nein, die Überschrift zielt nicht auf ein Musikfestival sondern soll eine Art Schlussstrich unter die Saison 2019 setzen. Es ist viel passiert in den vergangenen Wochen. In der Spätphase des Sommers fanden fast jedes Wochenende Spiele statt. Dies alles detailliert aufzuarbeiten würde den Rahmen sprengen. Wenn man das Fazit in Schubladen packen will, heißt das: Turniere, RFL, BBQ. Softball und Baseball. Von jedem etwas dabei.
Abenteuerlustig waren die Pirates schon immer.
Gerne nimmt man dafür auch ein paar Kilometer Strecke in Kauf. Wenn es exotisch werden soll sind Turniere eine willkommene Abwechslung vom Alltag in der Liga. Im Spätsommer 2019 war der Kalender pickepackevoll. Im hohen Norden nahmen die Pirates an einem wunderschönen Baseball Turnier in Rostock teil. Neben einer guten Organisation war eine grandiose Begleiterscheinung, dass wenige Meter vom Spielfeld der Ostseestrand gelegen war. Nach dem Sport konnte man quasi direkt in die Fluten springen. Eine Woche später führte die Route dann in Westen ins Nachbarland. Brunssum / Niederlande. Dieses Turnier hat schon mittlerweile eine jahrelange Tradition in der Vereinsgeschichte. Auf der Natobasis in der Provinz Limburg kam es wieder zu spannenden Auseinandersetzungen.
Unsere Zweitvertretung in der BBQ Liga des BSV NRW haben im zweiten Jahr die Meisterschaft geholt. Eine reine Weste konnte das Team um Coach Jan Willems vorweisen. Alle Spiele gewannen an die Seeräuber. 7-0 hieß es in Zahlen auf der Endtabelle. Damit hätte vor der Saison niemand gerechnet. Umso erfreulicher, dass die „zweite Welle“ gut in Schwung kommt. BBQ Jan Willems in seiner Analyse: „Auch dieses Jahr gingen die Pirates mit den Pirates BBQ Team an den Start. In dieser Liga stand wieder der Spielspaß und das Spielverständnis im Vordergrund. Nach den ersten Trainingseinheiten sind wir erfolgreich mit einem Sieg in die Saison gestartet. Auch wenn sich in einem Spiel kurz mal Nervosität breit machte, konnten sich die Piraten wieder sammeln und schafften es so, alle Vorrundenspiele zu gewinnen. Beim Endturnier schafften die Piraten es ins Finale, welches 7 Innings gespielt wurde. Hier konnten sie leider nicht gegen Münster gewinnen. Sie schlugen sich aber tapfer und verloren im 7. Inning beim Nachschlag der Münsteraner durch einen walk of hit. Alles in einem war es eine gut gelungene Saison, in der wir viel Spaß hatten und sehr viel lernen konnten. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.“
In der RFL lief es in der Schlussphase der Saison durchwachsener. Das letzte Saisonspiel in Werl wurde gewonnen. Die neuen Tabellen spuckten jeweils einen Platz im oberen Mittelfeld heraus. Ganz ordentlich kann man sagen. In der neumodischen CL-Tabelle belegten die Freibeuter Platz 4, in der Gesamtwertung Platz 6 von 15. Ob man diesen neuen Modus der getrennten Tabellen seitens der Ligaorganisation beibehalten werden sollte, bleibt dahin gestellt. Das Schlusswort hat RFL Coach Phillipp Martinez: „Die Season ist zu Ende. Die Erwartungen wurden befriedigend erfüllt. Jetzt ist es Zeit an den gemachten Fehler zu arbeiten und an den guten Leistungsmomenten anzuschließen. Die Erwartungen an die Mannschaft wird nach dem Technik fixierten Hallentraining für nächste Season groß sein. Spekulationen und Ziele können wir aber erst im Frühjahr wieder machen. Auf eine gute Winterzeit.“